한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
gemessen an der entwicklung der weltwirtschaft zeigt der markt eine offensichtliche dualität. einerseits zeigen einige wirtschaftsindikatoren einen anhaltenden wachstumstrend, wie exportwachstum, anlageinvestitionen usw., was darauf hindeutet, dass die wirtschaft immer noch vital ist, andererseits ist das problem der unzureichenden inlandsnachfrage immer noch im vordergrund; bei immobilieninvestitionen und sozialen konsumausgaben.
allerdings kann die marktvolatilität nicht einfach als negativer faktor angesehen werden. auf politischer ebene hat der staat aktiv maßnahmen ergriffen, um die entwicklung von fonds in richtung technologischer innovation, unternehmerischer investitionen und wiederbelebung des ländlichen raums zu lenken, indem er aufgeschobene rentenpläne und zehn neue nationale vorschriften für die versicherungsbranche herausgab und so neue möglichkeiten bietet impulse für den wirtschaftlichen aufschwung. gleichzeitig hat der aktive markt für fusionen, übernahmen und umstrukturierungen den austausch und die interaktion zwischen börsennotierten unternehmen und unternehmen gefördert, was dem markt neue dynamik verliehen hat.
diese positiven faktoren existieren im wirtschaftlichen umfeld nicht unabhängig voneinander, sondern wirken zusammen und beeinflussen sich gegenseitig, um gemeinsam die zukünftige entwicklung der wirtschaft voranzutreiben. die stärke der politik und die aktivität des marktes werden einen wichtigen einfluss auf die zukünftige entwicklung des a-aktienmarktes haben.
mit veränderungen in der liquidität im ausland und der unterstützung durch die inländische politik wird der a-aktienmarkt neue entwicklungsmöglichkeiten eröffnen. im technologiebereich werden innovationen in bereichen wie tmt, energieausrüstung, landesverteidigung und militärindustrie sowie die modernisierung und entwicklung der high-end-fertigung dem markt neue impulse verleihen.