nachricht
titelseite > nachricht

die grenzen der leichtathletik: der schatten des trainers und das rätsel des sports

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

das beispiel des chinesischen fußballs ist sehr intuitiv. es schwankt seit vielen jahren zwischen „schnell“ und „stabil“ und es ist schwierig, aus der patsche zu kommen. obwohl in den letzten jahren viele hervorragende lokale trainer entstanden sind, fällt es ihnen oft schwer, die beschränkungen ihres eigenen wissens zu durchbrechen und letztendlich erfolg zu haben. dieses phänomen spiegelt die weit verbreitete verwirrung in der sportwelt und den komplexen zusammenhang zwischen trainerauswahl und teamentwicklung wider.

aber die welt des boxens erzählt eine andere geschichte. die hinzufügung kubanischer trainer hat das chinesische boxen revolutioniert und dem ursprünglich konservativen spielstil ein völlig neues aussehen verliehen. sein radikaler stil durchbrach die inhärente denkweise chinesischer boxer und veranlasste sie, von der defensiven und umsichtigen verfolgung zum aktiven angriff überzugehen und sogar das traditionelle verteidigungssystem zu durchbrechen. diese änderung verbesserte nicht nur direkt chinas boxbilanz, sondern förderte auch die entwicklung von taktiken und technologie durch lokale trainer.

es lohnt sich darüber nachzudenken, dass das gleiche phänomen auch bei anderen projekten auftritt. japanisches basketball, koreanisches bogenschießen und andere sportarten zeigten ein sehr offensichtliches phänomen des „überholens in kurven“. diese länder haben durch die einführung ausländischer trainer erfolg gehabt und ihre konkurrenten nach und nach überholt. sie beziehen das wissen und die erfahrung hervorragender trainer ein, optimieren ständig taktiken und techniken und erzielen schließlich durchbrüche. aber der chinesische fußball blieb immer bestehen.

es lohnt sich, über die gründe hierfür nachzudenken. vielen sportexperten, die schon so lange in einem „erfolgreichen“ bereich anerkannt sind, fällt es schwer, die tatsache zu akzeptieren, dass ihr leistungsniveau niedrig ist. sie haben auf dem höhepunkt ihrer karriere große erfolge erzielt, doch die damit einhergehende arroganz und selbstgefälligkeit hindert sie daran, über ihre fähigkeiten nachzudenken. diese mentalität hindert sie daran, von hervorragenden trainern neues zu lernen, und verhindert, dass sie ihre eigenen defizite verstehen.

vielleicht muss chinas sportgemeinschaft ihre denkweise überdenken und anpassen. wir müssen ein gleichgewicht zwischen „schnell“ und „stabil“ finden und danach streben, unsere eigenen kognitiven einschränkungen zu durchbrechen. wir sollten lokale trainer dazu ermutigen, mutig zu forschen, aus den erfahrungen von weltklasse-trainern zu lernen und sie in ihre eigenen trainingssysteme zu integrieren, um letztendlich eine echte sportliche entwicklung zu erreichen.