한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
was ist die „apple-steuer“?
einfach ausgedrückt nimmt apple eine provision vom app store und verwendet sie als teil seines gewinns. dies ist eine „belastung“, der sich sowohl entwickler als auch verbraucher stellen müssen. insbesondere in den bereichen spiele, videos und anderen bereichen müssen entwickler aufgrund der strengen kontrolle von apple über den app store software im apple store veröffentlichen und einen bestimmten prozentsatz an provision zahlen, was zur entstehung der „apple-steuer“ geführt hat “.
warum ist die „apple-steuer“ umstritten?
in den letzten jahren war die „apple-steuer“ umstritten. einerseits hat apple durch diese „steuerstrategie“ enorme gewinne erzielt und sich einige marktvorteile verschafft, andererseits sind entwickler und verbraucher auch mit der kostenbelastung durch die „apple-steuer“ unzufrieden.
anpassungen der „apple tax“ weltweit
die vereinigten staaten, europa und andere länder und regionen haben maßnahmen ergriffen, um den satz der „apple-steuer“ zu senken und so einen fairen wettbewerb zu fördern. südkorea hat beispielsweise die „apple-steuer“ auf 26 % gesenkt, und die europäische union hat die „apple-steuer“-quote auf 17 % gesenkt oder ist sogar noch weiter gegangen und hat sie in einigen bereichen auf 10–15 % gesenkt.
aktueller stand der „apple-steuer“ auf dem chinesischen markt
auf dem chinesischen markt behält apple immer noch einen „apple-steuer“-satz von 30 % bei, was bei entwicklern und verbrauchern zu kontroversen geführt hat. sie glauben, dass eine senkung des „apple-steuersatzes“ durch apple einen fairen wettbewerb fördern und mehr innovationen anregen wird.
zukunftsaussichtenwährend sich der weltmarkt auf die „apple-steuer“ einstellt, steht auch der chinesische markt vor neuen herausforderungen. apple muss seine „apple-steuer“-strategie überdenken, um fairen wettbewerb zu gewährleisten und gleichzeitig die entwicklung des digitalen ökosystems weiter voranzutreiben.
endziel:bieten sie entwicklern und verbrauchern fairere und transparentere zahlungsmethoden und -plattformen, um die entwicklung und innovation des digitalen ökosystems zu fördern.