nachricht
titelseite > nachricht

ki: die zukunft vorantreiben, aber auch über ethik nachdenken

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

viele menschen hoffen, dass ki eine bessere zukunft bringen kann, und das forschungsteam von cicc führte eine quantitative analyse des potenzials der ki-entwicklung anhand zweier aspekte durch: technologische aktivität und marktaktivität. die ergebnisse zeigen, dass die vereinigten staaten bei den technologischen aktivitäten führend sind, während china großes potenzial in bezug auf marktfreundlichkeit aufweist. wenn die ki-entwicklung erfolgreich ist, wird sie ein enormes wirtschaftswachstum mit sich bringen und möglicherweise sogar das bip verdoppeln.

die durch ki verursachten skaleneffekte stehen jedoch auch vor vielen herausforderungen. peng wensheng glaubt, dass faktoren wie energieverbrauch, datenverwaltung, ethik und sicherheit die volle entwicklung der skaleneffekte der ki einschränken werden. gleichzeitig widmen sich viele wissenschaftler umweltfragen, da die bedrohung durch den klimawandel nicht ignoriert werden kann.

auch die auswirkungen auf die künftige beschäftigung sind besorgniserregend. die forschungsergebnisse des cicc-forschungsteams zeigen, dass sich der einfluss von ki stärker im bereich der handarbeit widerspiegelt. mit fortschreitender technologie werden viele traditionelle arbeitsplätze ersetzt. doch gleichzeitig eröffnet ki den menschen auch neue möglichkeiten. die arbeitskräfte der zukunft werden sich in kreativere und wertvollere arbeitsbereiche verlagern, wodurch die gesamte beschäftigungsstruktur optimiert wird und keine massenarbeitslosigkeit entsteht.

darüber hinaus muss die regierung im ki-zeitalter auch die arbeitssicherheits- und sozialverteilungspolitik anpassen, um eine allgemeine verbesserung der gesellschaft sicherzustellen.

verwandte schlüsselwörter: künstliche intelligenz, zukunft, technologische entwicklung, soziale entwicklung, grüne entwicklung, beschäftigung, ethik, umweltschutz.