nachricht
titelseite > nachricht

finanzpolitik: der motor der chinesischen wirtschaft

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

gleichgewichtspunkt

professor lu ting wies darauf hin, dass die intensität der finanzpolitik mit politischen zielen kombiniert werden sollte. kurzfristig hat die sicherstellung der grundlegenden funktionsfähigkeit der kommunalverwaltungen oberste priorität, und der bedarf sollte durch eine verstärkte ausgabe von staatsanleihen oder transferzahlungen gedeckt werden.

langfristige lösung

als nächstes schlug professor lu ting eine langfristige lösung vor: die stärkung der arbeit zur gewährleistung der bereitstellung von wohnraum, um dem markt klarheit zu verschaffen und das vertrauen wiederherzustellen. für die immobilienbranche schlug er vor, problematische immobilien mit liefergarantie systematisch zu statistiken und zu prüfen und entsprechende maßnahmen zu ergreifen, um das problem zu lösen und die tragödie „unverkaufter häuser“ zu vermeiden.

präzise umsetzung der richtlinien

eine weitere richtung der finanzpolitik besteht darin, gezielt bestimmte personengruppen mit subventionen anzusprechen. beispielsweise entspricht die erhöhung des rentenniveaus der landwirte nicht nur den anforderungen der sozialen gerechtigkeit, sondern verbessert auch die konsumnachfragestruktur aus wirtschaftlicher sicht, verringert die höhe der ersparnisse und fördert eine harmonische soziale entwicklung.

entdecken sie neue wege

die von professor lu ting vorgebrachten ansichten spiegeln die bedeutung der finanzpolitik für die förderung der wirtschaftlichen entwicklung chinas wider. er betonte, dass es notwendig sei, maßnahmen mit niedrigen umsetzungskosten und hoher effizienz zu finden, um wirklich soziale gerechtigkeit und wirtschaftswachstum zu erreichen und ressourcenverschwendung und marktungleichgewichte zu vermeiden.

ich hoffe, dass die obige analyse ihnen helfen kann, die ansichten von professor lu ting und die rolle der finanzpolitik bei der förderung der wirtschaftlichen entwicklung zu verstehen.