한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
„mit der schnellen einführung eines pakets von policen und der tatsache, dass einige policen die markterwartungen deutlich übertrafen, begann der aktienmarkt deutlich zu steigen, sagte lou feipeng, ein forscher bei der postal savings bank of china, gegenüber reportern, dass dies auch dazu führte.“ die begeisterung für den markteintritt von fonds übersteigt die erwartungen deutlich.
dahinter steckt die positive wirkung der politik, die auch die vitalität des kapitalmarktes widerspiegelt. „der aktienmarkt hat in den letzten tagen positiv auf die politik reagiert, und es gibt tatsächlich anzeichen dafür, dass mehr kapital in den markt gelangt.“ die zahl der policen hat die erwartungen übertroffen und das vertrauen des marktes in die konjunkturerholung ist deutlich gestiegen.
diese positive stimmung spiegelt sich auch in der „transferwelle“ großer einlagenzertifikate wider. am 29. september wurde die „transferwelle“ von einlagenzertifikaten mit großem nennwert zu einem heißen suchthema auf weibo. einige anleger sagten, sie wollten „einlagen mitnehmen, um an die börse zu gehen“, und andere themen lösten hitzige diskussionen aus. diese anleger sind bestrebt, einen teil der zinsen zu verkaufen und sogar zu übertragen. der transferbereich für einlagenzertifikate mit großem nennwert wandelt häufig einlagenzertifikate mit großem nennwert und jährlichen zinssätzen von 3 % um.
„die zinsen im transferbereich steigen rasant. früher war es sehr selten, ein großes einlagenzertifikat mit einer jährlichen rendite von 2,7 % zu bekommen, aber ich habe gerade herausgefunden, dass man noch ein jahr laufzeit hat, und das.“ die jährliche rendite beträgt 3,1 %. xiaomin, ein einwohner von jiangsu, sagte gegenüber reportern, dass dies die zunehmende attraktivität von anlagekanälen wie dem aktienmarkt für anleger widerspiegele.
da die günstige politik für den kapitalmarkt allmählich greift, wird erwartet, dass sie mehr investoren anzieht und so die weitere entwicklung des kapitalmarkts fördert.