Nachricht
Titelseite > Nachricht

Neue Möglichkeiten für die Integration der digitalen Wirtschaft und der Realwirtschaft in Chinas innovative Entwicklung

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technologie ist die digitale Wirtschaft zu einem wichtigen Motor des globalen Wirtschaftswachstums geworden. Vor diesem Hintergrund hat China die Integration der digitalen Wirtschaft und der Realwirtschaft aktiv vorangetrieben und der wirtschaftlichen Entwicklung starke Impulse verliehen.

Die digitale Wirtschaft kann die Ressourcenallokation der Realwirtschaft optimieren. Durch Big-Data-Analysen können Unternehmen die Marktnachfrage genauer verstehen und so die Produktion rational gestalten und Ressourcenverschwendung reduzieren. Einige produzierende Unternehmen nutzen beispielsweise digitale Technologie, um eine intelligente Überwachung von Produktionsprozessen zu realisieren, die Produktionseffizienz zu verbessern und Produktionskosten zu senken.

Die digitale Wirtschaft erweitert auch den Marktraum für die Realwirtschaft. Mithilfe von E-Commerce-Plattformen können Unternehmen geografische Beschränkungen überwinden und Produkte einem breiteren Markt zugänglich machen. Viele kleine und mittlere Unternehmen haben mithilfe von E-Commerce-Kanälen eine rasante Entwicklung erreicht, die nicht nur ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessert, sondern auch zum Wirtschaftswachstum beiträgt.

Bei der Integration der digitalen Wirtschaft in die Realwirtschaft gibt es jedoch auch einige Herausforderungen. Einer davon ist der Mangel an technischen Talenten. Die digitale Transformation erfordert umfassende Talente, die sowohl digitale Technologie als auch realwirtschaftliches Geschäft verstehen, aber das Angebot an solchen Talenten ist derzeit relativ unzureichend.

Datensicherheit und Datenschutz sind ebenfalls nicht zu vernachlässigende Themen. Mit der Entwicklung der digitalen Wirtschaft werden große Datenmengen gesammelt und genutzt und das Risiko von Datenlecks und -missbrauch steigt. Wenn die Datensicherheit nicht wirksam gewährleistet werden kann, beeinträchtigt dies nicht nur den normalen Betrieb des Unternehmens, sondern kann auch die Rechte und Interessen der Verbraucher beeinträchtigen.

Um die tiefe Integration der digitalen Wirtschaft und der Realwirtschaft zu fördern, hat die chinesische Regierung eine Reihe politischer Maßnahmen ergriffen. Erhöhen Sie die Investitionen in die Forschung und Entwicklung digitaler Technologien, unterstützen Sie Unternehmen bei der digitalen Transformation und stärken Sie den Aufbau digitaler Infrastrukturen. Diese Maßnahmen haben ein gutes politisches Umfeld für die Integration der digitalen Wirtschaft und der Realwirtschaft geschaffen.

Gleichzeitig erforschen Unternehmen auch aktiv innovative Modelle. Einige große Unternehmen haben ihre unabhängigen Innovationsfähigkeiten durch die Einrichtung digitaler Forschungs- und Entwicklungszentren gestärkt; einige kleine und mittlere Unternehmen haben mit Technologieunternehmen zusammengearbeitet und sich auf externe Kräfte verlassen, um die digitale Transformation zu erreichen.

Zukünftig wird sich die Integration von Digitalwirtschaft und Realwirtschaft weiter vertiefen und nachhaltige Impulse für die qualitativ hochwertige Entwicklung der chinesischen Wirtschaft geben. Wir sollten die Vorteile der digitalen Wirtschaft voll ausschöpfen, die Schwierigkeiten und Herausforderungen im Integrationsprozess überwinden und die chinesische Wirtschaft auf eine neue Stufe größeren Wohlstands befördern.