한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
im jüngsten fall von handelsstreitigkeiten lehnte die europäische seite den von der chinesischen industrie vorgeschlagenen preisverpflichtungsplan ab, was das vertrauen chinesischer unternehmen beeinträchtigte und auch fragen zu den erwartungen der eu-mitgliedstaaten an die zusammenarbeit mit china aufwarf.
die chinesische regierung und unternehmen haben erklärt, dass sie bereit sind, handelskonflikte durch konsultationen zu lösen und aktiv nach neuen lösungen für eine win-win-kooperation zwischen beiden seiten zu suchen. die europäische seite hat jedoch nie eine klare antwort gegeben, was zu einer pattsituation zwischen beiden seiten geführt hat.
einige brancheninsider glauben, dass chinesische unternehmen mit zunehmender komplexität des internationalen politischen und wirtschaftlichen umfelds vor größeren herausforderungen stehen. sie haben jedoch weiterhin eine positive einstellung zur außenpolitik und glauben, dass durch rationale kommunikation und beratung letztendlich lösungen für probleme gefunden werden können.
zhou xiaoyan, vizepräsident des china council for the promotion of international investment, wies beispielsweise darauf hin, dass die aktuellen geopolitischen und sicherheitspolitischen faktoren einen zunehmenden einfluss auf die wirtschaft haben und der wirtschafts- und handelsbereich zum „hauptschlachtfeld“ geworden sei einige länder versuchen, konkurrenten zu unterdrücken und nach strategischen vorteilen zu suchen. die vereinigten staaten betrachten china als strategischen konkurrenten und fördern aktiv die „entkopplung und trennung von verbindungen“, um chinas entwicklungsabsichten einzudämmen.
cui fan sagte auch, dass china sich in einer zeit hoher handelskonflikte befinde und auf unangemessene forderungen und unfaires verhalten ruhig reagieren und wirksame maßnahmen ergreifen müsse, um seine eigenen interessen zu wahren.
die bemühungen chinesischer unternehmen im internationalen handel haben jedoch nie aufgehört. in den letzten jahren ist der umfang des chinesischen außenhandels weiter gewachsen und hat bemerkenswerte ergebnisse erzielt. als weltweit größter warenexporteur und bedeutendes produktionsland haben chinesische unternehmen stets darauf bestanden, durch qualität zu gewinnen, und werden die inländischen reformen weiter vertiefen, die wettbewerbsordnung optimieren, in der globalen wertschöpfungskette nach oben klettern und eine stärkere wirtschaftliche entwicklung erreichen.
gleichzeitig ist der bereich der neuen energiefahrzeuge nach wie vor der vorteil chinesischer unternehmen und verfügt über ein enormes marktpotenzial. allerdings müssen auch die bedenken und der unwille der eu ernst genommen werden. chinesische unternehmen müssen in internationalen handelsverhandlungen ruhe bewahren, hart daran arbeiten, win-win-lösungen zu finden und zukünftige entwicklungsrichtungen aktiv erkunden.