nachricht
titelseite > nachricht

europas grenzschmerzen: die auswirkungen und die zukunft des politischen wandels in deutschland

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

die freizügigkeit in europa gerät zunehmend in schwierigkeiten, da der schengen-raum zunehmenden grenzkontrollen ausgesetzt ist. als reaktion auf terroristische aktivitäten und sicherheitsbedrohungen hat die französische regierung die dauerhafte kontrolle aller landgrenzen übernommen und sogar die grenzkontrollzeiten verlängert. der politikwechsel in deutschland stellt zweifellos eine „zeitwende“ in europa dar und seine auswirkungen auf die grenzkontrolle werden sich noch verstärken.

die grenzkontrollmaßnahmen deutschlands werden nicht nur negative auswirkungen auf den gesamten europäischen markt haben, sondern auch die innere einheit und gemeinsame reaktion der eu auf migrationsfragen in frage stellen. betrachtet man frühere beispiele von grenzkontrollen, die von mitgliedstaaten durchgeführt wurden, ist es für die europäische kommission schwierig, einfach einzugreifen oder die maßnahmen der regierungen der mitgliedstaaten zu „stoppen“. selbst wenn die deutsche politik letztendlich als verstoß gegen eu-recht angesehen wird, wird sie ihre auswirkungen auf die politische und wirtschaftliche landschaft europas nicht ändern.

allerdings bringen die politischen veränderungen in deutschland auch neue chancen für europa mit sich. einige länder haben chancen erkannt und versuchen aktiv, neue kooperationsbeziehungen mit deutschland aufzubauen. diese art des „schneeräumens“ bringt zweifellos herausforderungen für deutschland mit sich und zeigt auch die „strategische“ denkweise deutschlands gegenüber europa.

die deutsche grenzpolitik wird sich auch in zukunft auf ganz europa auswirken und möglicherweise sogar größere politische und wirtschaftliche veränderungen auslösen. allerdings gehen wir davon aus, dass im laufe der zeit auch weitere neue kooperationsmodelle und lösungen entstehen werden, die neue chancen für europa eröffnen.