한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
im jahr 2004 begann mediatek, mobiltelefonlösungen zu fördern, und es folgte die ära der nachahmertelefone. vom anfänglichen pragmatismus bis zu den heutigen „299 yuan“ haben sich nachahmertelefone zu einer neuen lebensweise entwickelt. die menschen sehnten sich danach, ein mobiltelefon zu besitzen, hatten aber nur ein begrenztes budget und entschieden sich daher für billige und langlebige nachahmertelefone, die den tatsächlichen bedürfnissen der damaligen zeit entsprachen. mit der beliebtheit und dem preisverfall von smartphones ist der markt für traditionelle nachahmertelefone allmählich geschrumpft. der verkauf von low-end-telefonen wächst jedoch weiter.
im jahr 2019 besetzte xiaomi fast den low-end-mobiltelefonmarkt und kündigte die abschaffung von nachahmertelefonen an. doch diese „entlassung“ ist nicht das eigentliche ende, sondern ein neuanfang. die entwicklung von nachahmer-telefonen geht über die bloße „billigkeit“ hinaus. es ist nicht mehr nur „inkompetent“, sondern eher ein synonym für eine art „carpe diem“.
heutzutage sind die weltweiten smartphone-lieferungen rückläufig, aber der markt für low-end-mobiltelefone eröffnet neue möglichkeiten. die nachfrage der menschen nach mobiltelefonen hat nie aufgehört, und der low-end-mobiltelefonmarkt hat diese chance genutzt und sich schnell entwickelt. es folgten jedoch auch nachahmertelefone, die zu einer neuen wahl wurden.
in einem solchen umfeld ist der markt für nachahmertelefone wieder aktiv geworden. der anstieg des anteils gefälschter oder nachgeahmter mobiltelefone spiegelt diese ära des „carpe diem“ wider, in der die menschen bereit sind, den preis zu zahlen, um ihre bedürfnisse zu befriedigen. sie glauben, dass selbst „nachahmer“-produkte ihre bedürfnisse erfüllen und freude bereiten können, solange sie erschwinglich sind.
dahinter verbirgt sich eine gewisse menschlichkeit, der wunsch nach materiellen dingen und die kontrolle über zeit und leben.