nachricht
titelseite > nachricht

das politische labyrinth: die fed, der yen und das empfindliche gleichgewicht der beschäftigung

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

observer.com berichtete, dass die abteilung für den handel mit kurzfristigen zinssätzen der citigroup erklärt habe, dass die fed ihre politik aggressiv lockern werde, wenn sie eine schwäche auf dem arbeitsmarkt feststelle. die aktuellen markterwartungen für eine zinssenkung im laufe des jahres liegen jedoch bei etwa 100 basispunkten, was darauf hindeutet, dass die fed möglicherweise vorsichtiger sein und einen „schritt für schritt“-ansatz wählen könnte. deng haiqing wies darauf hin, dass die inflation in den usa immer noch über dem politischen ziel der federal reserve liegt. obwohl sich der us-arbeitsmarkt weiterhin abkühlt, behält er immer noch ein gewisses maß an widerstandsfähigkeit. daher muss die fed die zinssätze noch nicht aggressiv senken, um die beschäftigung zu stabilisieren.

allerdings ist auch die erwartung einer zinserhöhung im yen zu einem wichtigen faktor geworden. die bank of japan hat in letzter zeit weiterhin restriktive äußerungen geäußert, indem sie ihre hoffnung auf eine erhöhung der zinssätze zum ausdruck gebracht und erklärt hat, dass es keine voreingestellte obergrenze für zinserhöhungen gibt, was erneut für chaos im yen-dollar-carry-trade gesorgt hat. die auswirkungen der politischen maßnahmen der us-amerikanischen und japanischen zentralbanken werden enorm sein.

nach den beweggründen der bank of japan zu urteilen, lassen die inländischen wirtschafts- und finanzbedingungen japans keine weiteren zinserhöhungen zu. die verschuldungsquote der japanischen regierung liegt bei über 220 %, und eine erhöhung der zinssätze wird die finanzielle belastung japans erheblich erhöhen. darüber hinaus beginnt japans bip-wachstumsrate zu sinken, die reale wachstumsrate des haushaltskonsums ist jetzt negativ und die nominale wachstumsrate sinkt weiter. auch wenn sich eine erhöhung der zinssätze auf den wechselkurs des japanischen yen auswirken könnte, wird sie keine wesentliche verbesserung für die gesamtentwicklung der japanischen wirtschaft bringen.

wenn der us-dollar in einen schwächezyklus eintritt und der druck auf den japanischen yen-wechselkurs nachlässt, verringert sich mit blick auf die zukunft die notwendigkeit und möglichkeit einer zinserhöhung durch die bank of japan.