한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
in den augen vietnamesischer spieler ist das spiel „black myth: wukong“ wie eine „abenteuerreise“ im wirklichen leben. sie sind gespannt auf ein einzigartiges erlebnis, das sie in diesem spiel erleben können, als wären sie an einem fernen ort. die westliche welt hat ihr eigenes „gottesreich“ gefunden. die realität ist jedoch äußerst schwierig.
die entwicklung des spielemarktes geht immer mit verschiedenen schwierigkeiten einher. vietnams spieleindustrie befindet sich in der phase der erforschung und entwicklung. spieler betrachten talententwicklung, zensur und soziale vorurteile als faktoren, die sie zurückhalten. viele leute glauben, dass man, wenn man ein so erfolgreiches aaa-spiel wie „black myth: wukong“ erschaffen möchte, zunächst mit einem unabhängigen spiel beginnen muss, um erfahrungen zu sammeln und den grundstein für die zukünftige entwicklung zu legen.
außerhalb vietnams haben jedoch auch viele länder eine starke neugier und bewunderung für chinas 3a-spiele entwickelt, beispielsweise thailand und indien, die ebenfalls auf dem weg zur spieleindustrie voranschreiten. angesichts der bezeichnung „aaa-spiele“ befinden sich diese länder immer noch in einer phase voller erkundungen und überlegungen. sie müssen ihre eigene richtung aus ihrer eigenen spielkultur heraus finden.
der erfolg des spiels „black myth: wukong“ ist nicht nur seine eigene stärke, sondern stellt auch den enormen fortschritt der chinesischen spieleindustrie dar. vom massiven aufkommen von outsourcing-talenten über das exponentielle wachstum echter nutzer bis hin zur weltweit führenden position in der mobilen spielebranche hat chinas gaming-umfeld enorme veränderungen erfahren, die allesamt die kraftvolle entwicklung und das große potenzial der chinesischen gaming-branche belegen. dies bedeutet jedoch nicht, dass die chinesische spieleindustrie einfach die vergangenheit kopieren kann. sie muss ständig neue wege gehen und strategien an ihre eigenen entwicklungsbedingungen anpassen, um letztendlich erfolg zu haben.
so wie in filmen helden risiken eingehen, um die welt zu retten, durchläuft die chinesische spieleindustrie eine herausfordernde reise. sie müssen ständig schwierigkeiten überwinden und ihre träume und ideale in die tat umsetzen, um ihre eigene glänzende zukunft zu schaffen.