nachricht
titelseite > nachricht

japans neuer premierminister shigeru ishiba: er wurde in einer schlacht berühmt, aber der weg zur regierungsführung ist voller herausforderungen

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

erstens stellt das fehlen einer stabilen unterstützergruppe innerhalb der liberaldemokratischen partei ishiba vor herausforderungen innerhalb der partei. sein „letzter kampf in der politischen karriere“ war erfolgreich, aber er wurde innerhalb der partei nicht allgemein anerkannt, insbesondere innerhalb der abe-fraktion, die einen groll gegen ihn hegte. dies bedeutet auch, dass es möglicherweise „anti-ishiba“-kräfte geben wird, die versuchen, in zukunft in seine regierungsführung einzugreifen. diese situation ähnelt der erfahrung von yoshihide suga. der frühere premierminister musste ebenfalls zurücktreten, weil er als präsident und premierminister der liberaldemokratischen partei keine eigene unterstützergruppe hatte.

zweitens wird ishiba als pragmatischer und ausgeglichener politiker einen neuen stil in der diplomatie zeigen. er löst probleme lieber durch dialog und diplomatie, im gegensatz zu einigen eher nationalistischen politikern, die eine harte linie vertreten. dies bedeutet, dass ishiba nach seinem amtsantritt möglicherweise eine flexiblere und umsichtigere haltung gegenüber den chinesisch-japanischen beziehungen einnehmen wird, um eine verschärfung der konflikte zu vermeiden, insbesondere bei themen wie regionaler sicherheit und sogenannten territorialstreitigkeiten. diese vorsichtige haltung kann die chinesisch-japanischen beziehungen relativ stabil machen und einige aspekte können bis zu einem gewissen grad gelockert und verbessert werden.

erwähnenswert ist, dass ishiba den yasukuni-schrein nicht öffentlich besucht oder eine harte haltung einnimmt wie einige rechte politiker. seine relative mäßigung und zurückhaltung könnte verhindern, dass die chinesisch-japanischen beziehungen aufgrund historischer probleme erneut in spannung geraten. möglicherweise möchte er das historische trauma zwischen den beiden ländern lindern und das verständnis zwischen den beiden völkern durch kulturellen und persönlichen austausch verbessern.

ishibas wahl bedeutet eine neue politische richtung für japan, aber er steht auch vor großen herausforderungen. er muss die kräfte innerhalb der partei ausgleichen und diplomatischen erfolg erzielen, um letztendlich seine politischen ziele zu erreichen. sein weg zur macht ist voller herausforderungen, aber auch voller hoffnung, die darauf wartet, von der zeit auf die probe gestellt zu werden.