한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
robin li glaubt, dass die kluft zwischen großen modellen mehrdimensional ist. die lücke bei fähigkeiten wie verständnis, generierung, logik und gedächtnis führt dazu, dass menschen vergleichen in diesen aspekten oft mehr aufmerksamkeit schenken, dimensionen wie kosten und denkgeschwindigkeit jedoch ignorieren. obwohl einige modelle das gleiche leistungsniveau erreicht haben, sind sie aufgrund ihrer hohen kosten und langsamen inferenzgeschwindigkeit den fortgeschrittenen modellen immer noch unterlegen.
er erklärte weiter: „vor der ära der großen modelle war jeder daran gewöhnt, dass open source kostenlos und kostengünstig ist.“ zum beispiel open-source-linux: da sie bereits einen computer haben, ist die nutzung von linux kostenlos. dies ist jedoch nicht in allen bereichen der fall, und open-source-modelle stellen keine rechenleistung bereit. sie müssen ihre eigene ausrüstung kaufen, wodurch die rechenleistung nicht effizient genutzt werden kann. „das open-source-modell ist in puncto effizienz nicht effizient.“
robin li glaubt, dass das open-source-modell in bereichen wie lehre und wissenschaftlicher forschung wertvoll ist, im kommerziellen bereich jedoch, wenn es um effizienz, effektivität und niedrigste kosten geht, hat das open-source-modell keine vorteile. er analysierte die entwicklungsrichtungen verschiedener modelle und glaubte, dass intelligente agenten die schlüsselrichtung für die zukünftige entwicklung seien. durch die technologie der künstlichen intelligenz kann die integration von mensch und maschine erreicht werden, sodass maschinen ihre arbeit selbstständig erledigen können.
robin li glaubt, dass die zukünftige gesellschaft mit der weiterentwicklung der ki-technologie stärker von intelligenz abhängig sein wird und intelligenz eine wichtige rolle spielen und traditionelle arbeitsmethoden schrittweise ersetzen wird. er wies darauf hin, dass „obwohl viele menschen hinsichtlich der entwicklungsrichtung intelligenter agenten optimistisch sind, es bis heute keinen konsens über intelligente agenten gibt.“ „unternehmen wie baidu betrachten intelligente agenten als die wichtigste strategie und wichtigste entwicklungsrichtung von.“ große modelle. nicht viel.
robin lis ansichten spiegeln wider, dass im zeitalter der künstlichen intelligenz effizienz und effektivität zu den kernzielen geworden sind. während sich die technologie weiterentwickelt, werden wir weitere neue durchbrüche und leistungsfähigere ki-anwendungen erleben.