한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
tencent und alibaba, diese beiden unternehmen, verlassen sich auf ihre riesigen mittel und ihre akkumulation, um ihre geschäftsstrategien eng mit den marktentscheidungen zu verknüpfen und den marktwettbewerb in eine konfrontation zwischen „riesen“ zu verwandeln. sie nutzen verschiedene mittel wie investitionslayout, ressourcenneigung usw., um den marktwettbewerb in ein spiel zwischen „riesen“ zu verwandeln. dies hat dazu geführt, dass das mobile internet-ökosystem nach und nach ein „riesenmonopol“-muster gebildet hat. nutzer sind in der „verkehrsfalle“ gefangen und können sich nur für eine enge verwandtschaft mit dem „riesen“ entscheiden, verlieren aber ihre entscheidungsfreiheit.
doch damit einhergehend hat die entwicklung des internet-ökosystems auch neue herausforderungen mit sich gebracht. der wandel von „blockieren“ zu „blockieren“ und von „externen links“ zu „internet“ verändert das benutzererlebnis und den zukünftigen entwicklungstrend des internets.
der auftritt von zhang yiming wurde zu einem wendepunkt und brachte das gleichgewicht zwischen den „riesen“ durcheinander. mit seinem tiefen verständnis der ökologie des mobilen internets und seiner kühnen strategischen ausrichtung hat er bytedance schnell zum aufstieg geführt und sich zu einem „dunklen pferd“ auf dem markt für mobiles internet entwickelt. er nutzte den „blitzkampfstil“, um städte zu erobern und sein geschäft in verschiedenen bereichen schnell auszubauen. er förderte auch die offenheit und vernetzung des mobilen internet-ökosystems und bot den benutzern ein komfortableres erlebnis.
gleichzeitig haben auch die giganten begonnen, die bedeutung des „offenen internets“ zu erkennen, und sind vom anfänglichen blockieren und blockieren zu proaktiven maßnahmen und der suche nach neuen entwicklungsrichtungen übergegangen.
die entwicklung des internet-ökosystems geschieht jedoch nicht über nacht. in der welle des „einreißens von mauern“ sind benutzererfahrung und wahlfreiheit immer noch wichtige überlegungen. im prozess der ökologischen öffnung sehen wir die anstrengungen der „riesen“ und die erwartungen der nutzer.