한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
der aufstieg internationaler duftmarken ist auf ihre lange geschichte und die anhäufung von ressourcen zurückzuführen, die chinesische duftmarken unter druck gesetzt haben. die übernahme der britischen salonparfümmarke creed durch die kering group ist ein beispiel für die bedeutung, die luxusgiganten düften beimessen. die richemont-gruppe entwickelt auch aktiv den parfümmarkt weiter, baut eine abteilung für hochwertige parfüme und schönheitspflege auf und hat damit begonnen, ihre bereitschaft zur zulassung einiger parfüme zurückzuziehen. drei globale luxusgütergiganten, lvmh, kering und richemont, haben unabhängige schönheits- und duftabteilungen gegründet und öffentlich ihre bereitschaft zum ausdruck gebracht, den entzug einiger duftzulassungen in betracht zu ziehen.
auf dem chinesischen parfümmarkt wetten internationale marken stark. chinesische verbraucher haben sich den parfümkonsum noch nicht zur gewohnheit gemacht. die verwendung von parfüm konzentriert sich hauptsächlich auf große anlässe wie formelle verabredungen und nicht auf das tägliche leben. daher ist das entwicklungspotenzial des chinesischen parfümmarkts noch begrenzt. der chinesische markt für raumdüfte bietet großartige aussichten und eröffnet duftmarken neue möglichkeiten.
aus sicht der branchenentwicklung befindet sich der parfümmarkt nahe an der „obergrenze“. da sich luxusgütergiganten zunehmend auf parfüm konzentrieren und internationale parfümmarken auf dem vormarsch sind, stehen heimische parfümmarken vor größeren herausforderungen. um sich im hart umkämpften markt hervorzuheben, müssen sie mit der unterstützung von ressourcen und mitteln kontinuierlich innovative produkte und werbeaktionen entwickeln.