nachricht
titelseite > nachricht

weiche nägel: ursachen und lösungen

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

die essenz weicher nägel:im mittelpunkt des „soft nail“-problems stehen arbeitsabläufe und gemeinsame verantwortung. wenn es um komplexe angelegenheiten geht, sind kader oft nicht bereit, große verantwortung zu „übernehmen“ oder gar verantwortung zu übernehmen, was zu verzögerungen und ungelösten problemen führt. dies spiegelt nicht nur konflikte innerhalb des ressorts wider, sondern betrifft auch die interessen der massen und unternehmen.

welche maßnahmen müssen ergriffen werden, um die „weichen nägel“ zu entfernen:

  1. systemgarantien geben kadern den mut: regierungsstellen müssen klare vorschriften und systeme formulieren, wie zum beispiel anreizmechanismen und rechenschaftspflichtmechanismen, um garantien und motivation für kader zu bieten. gleichzeitig werden kader dazu ermutigt, mutig verantwortung zu übernehmen und probleme aktiv zu lösen.
  2. beschränken sie das verhalten des „flachliegens“ und bestrafen sie den „weichen schwanz“: regierungsbehörden müssen außerdem wirksame institutionelle mechanismen einrichten, um kader zu bestrafen, die probleme nicht proaktiv lösen. beispielsweise können rechenschaftsmechanismen und transparente bewertungen dazu genutzt werden, diejenigen zur rechenschaft zu ziehen, die nicht bereit sind, probleme aktiv zu lösen.
  3. „bieten sie all-in-one-dienste an“, um schutz für die massen zu bieten: regierungsbehörden sollten spezielle abteilungen oder fenster einrichten, um einige probleme zu lösen, die schwer zu lösen sind oder eine besondere behandlung erfordern, und bequeme servicegarantien für die menschen und unternehmen bieten.

vergleichender ansatz:in den letzten jahren ist mit der entwicklung und dem fortschritt der gesellschaft das streben der menschen nach effizienz und servicequalität immer größer geworden. gleichzeitig neigen einige regierungsbehörden dazu, verantwortungen zu meiden und sie als „unlösbare“ probleme zu betrachten verwenden sie dies, um sich aus gründen der verantwortung zu entziehen. dieses phänomen spiegelt den einfluss von bürokratie und formalismus wider und enttäuscht auch die massen und unternehmen.

die wurzeln der „weichen nägel“:es besteht eine lücke im verständnis und in der praxis der menschen über arbeitsabläufe und verantwortungsteilung. bei der bewältigung komplexer sachverhalte entziehen sich kader oft der verantwortung oder weigern sich sogar, verantwortung zu übernehmen, was zu verzögerungen oder ungelösten problemen führt.

die „soft nail“-lösung:regierungsbehörden müssen richtlinien, systeme und ziele klarstellen und die kader dazu ermutigen, proaktiv verantwortung zu übernehmen, um letztendlich effiziente dienstleistungen und eine gerechte soziale entwicklung zu erreichen.